Sehr geehrte Patienten,
zum 01.07.2014 habe ich die Praxis für Allgemeinmedizin und hausärztliche Versorgung in der Cranachstr. 38 übernommen, die vormals von Dr. Argiropulos und davor Jahrzehnte von Dr. Kunow geführt wurde.
Ich biete Ihnen ein breites allgemeinmedizinisches Spektrum in freundlicher Atmosphäre, tatkräftig und fachkundig unterstützt von meinen langjährig erfahrenen Helferinnen.
Wir bieten Ihnen nicht nur schnelle Hilfe bei akuter Erkrankung, sondern auch die vierteljährlichen Untersuchungen im Rahmen des DMP bei Diabetes mellitus Typ II, Koronarer Herzerkrankung und Chronisch-obstrduktiver Lungenerkrankung. Desweiteren führen wir den Check-up 35 durch. Dies ist die Gesundheitsuntersuchung, die ab dem 35. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen wird. Sollte Ihr Impfausweis Lücken aufweisen, berate ich Sie gern diesbezüglich und impfe Sie. Kommen Sie doch mal mit Ihrem Impfausweis vorbei.
Ich freue mich darauf, Sie in den Räumen meiner Praxis begrüßen zu können.
In dringenden Fällen besuche ich Sie auch in Ihrer häuslichen Umgebung.
Seit Herbst 2016 ist die Praxis akademische Lehrpraxis der Charité Berlin.Dies bedeutet, dass regelmäßig Studierende des Fachbereichs Medizin Praktika bei uns absolvieren, um Erfahrungen in der Allgemeinmedizin zu sammeln.
Seit 01.05.2017 wird unser Team für je 6 Monate durch einen Arzt bzw. eine Ärztin in Weiterbildung verstärkt. Es handelt sich dabei um approbierte Ärzte / Ärztinnen, die in der Weiterbildung zum Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin sind. Aktuell ist Frau Jessica Casella als Assistenzärztin in der Praxis vom 01.05.2023-31.10.2023 angestellt.
Ihre Sabine Mensching
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie
INFO:
Am Freitag, den 19.05.2023 ist die Praxis geschlossen.
Bitte beachten Sie: bei geschlossen.Erscheinen ohne Termin können wir Sie nur bis maximal eine Stunde vor Sprechstundenende annehmen!!
Wir impfen mit dem aktualisierten Impfstoff der Firma Biontech/ Pfizer. Sichern Sie sich telefonisch einen Impftermin!
Bitte beachten Sie:
Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen die Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln!!!!
Rezeptwünsche teilen Sie uns bitte deshalb entweder per Telefon mit oder geben einen Zettel mit ihrem Rezeptwunsch bei uns ab, am Folgetag kann das Rezept dann abgeholt werden.
Sehen Sie uns im RBB-Praxis-Magazin vom 18. Oktober 2017 zum Thema:
Rippenfellentzündung - Schmerzhaft und gefährlich!